Kitzbüheler Anzeiger
20.03.2015
News  
 

Die Regionalliga erwacht

Gut vorbereitet wird der FC Eurotours Kitzbühel in die zweite Hälfte der ersten Regionalliga Saison starten. Nach dem herausragenden Fußballjahr 2014 kehrt für die Mannschaft im Frühjahr wieder Normalität ein. Mit einigen Kaderveränderungen peilt man in dieser Saison die Top fünf in der Regionalliga West an.  

Regionalliga | Damit der FC Eurotours Kitzbühel auch in der Frühjahrsmeisterschaft um die Top fünf mitspielen kann, begann die Mannschaft am 5. Jänner mit der Wintervorbereitung. Bei jeder Witterung standen alle Spieler mit Begeisterung und enormem Einsatz am Platz und konnten die guten Platzverhältnisse optimal ausnutzen. Durch den hauseigenen Kunstrasen verzichtete man auch heuer wieder auf ein kostspieliges Trainingslager im Ausland. Das Testspielprogramm mit insgesamt sieben Gegnern war auch sehr intensiv. Doch die Mannschaft zeigt sich schon in den Tests von ihrer positiven Seite und konnte alle Spiele gewinnen.

Leider blieb die Mannschaft von Verletzungen nicht verschont. So erwischte es bereits beim vierten Training den jüngsten Neuzugang aus der Akademie Tirol Thomas Schennach mit einem Kreuzbandriss. Er wird erst wieder im Sommer zur Verfügung stehen.

Sieben Verstärkungen für den FC Kitzbühel

Beim Kader gab es einige Veränderungen, das Team konnte gut verstärkt werden. Marco Kals kehrt nach einem halben Jahr im Ausland wieder zwischen die Pfosten zurück. Mit Zoltan Horvath konnte man einen gelernten Mittelstürmer vom SV Oberwart (Regionalliga Ost) verpflichten. Christian Kronthaler und Harry Höller verstärken ab dem Winter wieder die Defensive beim FC Kitzbühel. Mit einem Altbekannten in Kitzbühel wird die Innenverteidigung verstärkt, war Thomas Hartl im Herbst noch Gegner mit dem FC Kufstein, so trägt er jetzt wieder das Trikot von Kitzbühel. Ein weiterer Wunschspieler konnte in die Gamsstadt geholt werden. Christian Pali, dessen fußballerische Lebenslauf sich sehen lassen kann. Der Offensivmann bestritt schon einige 2. bzw. 3. Ligaspiele in Deutschland für den VFL Osnabrück und war auch schon in diversen U-Nationalmannschaften Österreichs zu finden.

Den Verein verlassen haben Mate Gulyas, Franck Matondo ( SV Strasswalchen), Armin Hobel ( SV Zirl) und Georg Pendl (SK St. Johann).

Auftakt in der Langau am Samstag

Die Frühjahrsmeisterschaft beginnt gleich mit einer schwierigen Aufgabe gegen dem FC Dornbirn. Am kommenden Samstag um 15 Uhr treffen die beiden Mannschaften am Kunstrasenplatz in der Langau aufeinander.    
Stefan Adelsberger

Bild: Trainer Alexander Markl mit den Zugängen Christian Pauli, Harry Höller, Zoltan Horvath, Marco Kals, Thomas Hartl, Christian Kronthaler, Thomas Schennach und Co. Trainer Wolfgang Kals (von links). Foto: Adelsberger

 
Kontakt
Tel.: +43 (0) 5356 6976
Fax: +43 (0) 5356 6976 22
E-Mail: info@kitzanzeiger.at
Virtuelle Tour
Rundblick - Virtual Reality
Werbung
 
Zurück Aktuelle Gemeinde Archiv Suchen