Kitzbüheler Anzeiger
21.03.2015
News  
 

Ein bunter Strauß voller Musik

Walzer, Marschmusik, Jazz, Modernes und als Zugabe traditionelle Stücke - die Stadtmusik Kitzbühel bewies beim Frühjahrskonzert wieder ihre musikalische Vielseitigkeit.

Kitzbühel | Bis ganz nach hinten wurden Stühle im Saal des K3s aufgestellt und die waren am Samstagabend fast auch alle besetzt. Unter dem Motto „Feste feiern“ lud die Stadtmusik Kitzbühel zu ihrem traditionellen Frühjahrskonzert ein. Dass die Kitzbüheler Musikanten äußerst vielseitig sind, bewiesen sie wieder mit Stücken wie „Sixth Suite für Band“ von Alfred Reed oder „Mit vollen Segeln“ von K. Strobl.

Zwischenapplaus für die Solisten

Mit Zwischenapplaus wurden die tollen Solisten bei den Stücken „Jazz Waltz Nr. 1“, „Just in Time“ und „Water-Melon Man“ belohnt. Als der Applaus am Ende des Konzerts nicht ausklingen wollte, gab die Stadtmusik drei traditionelle Stücke als Zugabe, wo es für einige kein Halten mehr auf den Sitzplätzen gab und eifrig mitgeklatscht wurde. Durch den Abend führte Helmut Opperer.

Stadtmusik-Urgestein Andreas Feller

Das Konzert nutzen die Musikanten auch immer, um erfolgreiche Jungmusiker und verdiente langjährige Musiker zu ehren. So wurde in diesem Jahr Stadtmusik-Urgestein Andreas Feller für 60 Jahre musikalischen Dienst ausgezeichnet. Lesen Sie auch das Portrait über Andreas Feller im Kitzbüheler Anzeiger! Johanna Monitzer

Ehre, wem Ehre gebührt
Beim Frühjahrskonzert der Stadtmusik Kitzbühel wurden wieder zahlreiche Musiker für ihre Verdienste geehrt:

Langjährige Musiker: Marianne Erber und Barbara Brunner (10 Jahre), Hanspeter Bachler und Guido Sommeregger (25 Jahre), Christian Reiter (30 Jahre), Andreas Feller (60 Jahre).

Musiker Leistungsabzeichen Bronze: Guido Sommeregger, Karl Planer.

Jungmusiker Leistungsabzeichen Bronze: Matthias Winkler, Matthias Leimer, Thomas Beihammer;
Silber: Matthias Eberl, Martina Wurzenrainer.

Bild:  Die Geehrten mit Obmann Florian Mitterer (li) und Kapellmeister Florian Simair. Foto: Monitzer

 
Kontakt
Tel.: +43 (0) 5356 6976
Fax: +43 (0) 5356 6976 22
E-Mail: info@kitzanzeiger.at
Virtuelle Tour
Rundblick - Virtual Reality
Werbung
 
Zurück Aktuelle Gemeinde Archiv Suchen