Kitzbüheler Anzeiger
20.08.2015
News  
 

Kunst mit Kopf und Kragen

Es ist zwar nur eine kleine Vorschau auf die Winterausstellung, die uns die Aaart Foundation genehmigt, dennoch kann man sich bereits jetzt dem Zauber von Marie Cecile Thijs´ Fotokunst nicht entziehen. Erste Werke der Niederländerin hängen derzeit als Appetithäppchen in dem Kirchberger Kunsttempel.

Kirchberg | Wäre Rembrandt Fotograf geworden, er hätte vermutlich seine Sujets ebenso in Szene gesetzt wie Marie Cecile Thijs. Die verpflichtet sich mit ihrer Arbeit offensichtlich ganz dem Stil der alten Meister. Das Licht, die Farben – eine wahre Hommage an das Schaffen der Künstler des 17. Jahrhunderts. Dennoch zaubert die Fotografin ihre ganz eigene Welt herbei, in der auch Anklänge aus dem Surrealen Platz finden. Köche, Katzen, Knaben und Kichererbsen bevölkern die Bilder der Niederländerin, die ihr Licht so präzise zu setzen vermag, wie dies früher eben nur die wirklich Großen geschafft haben.

Ölgemälde oder Fotografie?

Das Ergebnis schaut einem schweren Ölgemälde so täuschend ähnlich, dass man erst zweimal hinschauen muss, um zu erkennen, mit welchem Medium man es eigentlich zu tun hat. Als verspieltes, barockes Detail fügt die Künstlerin ihren Werken gerne mal einen voluminösen Spitzenkragen hinzu. Alte Motive neu aufnehmen und inszenieren – das ist eine Kunst, die die Fotografin perfektioniert hat. Wer die Stillleben der früheren Epoche kennt, wird ihren Witz und Esprit bei der Aufarbeitung zu schätzen wissen. Aber auch für den zufälligen Betrachter haben Thijs´ Bilder viel Humor zu bieten.

Marie Cecile Thijs arbeitete zunächst als Juristin, bevor sie endgültig ihr „Fach“, um nicht zu sagen die Berufung wechselte und zu einer der bekanntesten Fotografinnen von Holland avancierte. Ihre Werke waren unter anderem bei der TEFAF in Maastricht ausgestellt, zudem sind einige ihrer Arbeiten in die Sammlung des Rijksmuseum Amsterdam aufgenommen worden.

Im Dezember wird die Ausstellung eröffnet

Einen ersten, bestechenden Eindruck von ihrem Schaffen kann man derzeit in der Kirchberger Aaart Foundation genießen. Sechs Bilder geben schon mal einen anregenden Vorgeschmack auf die Thijs-Ausstellung im kommenden Winter, die dann im Dezember in Kirchberg ihre Pforten öffnen soll. Ein Blick lohnt sich auf jeden Fall: Besucher werden um Anmeldung unter Tel. 05357/35593 gebeten.
Elisabeth Galehr

Bild: Mieke (im Bild links) und Theo Jongen bereiten gerade eine Ausstellung mit Werken von Marie Cecile Thijs vor. Einige Appetithäppchen kann man bereits jetzt in der Aaart Foundation bewundern. Foto: Galehr

 
Kontakt
Tel.: +43 (0) 5356 6976
Fax: +43 (0) 5356 6976 22
E-Mail: info@kitzanzeiger.at
Virtuelle Tour
Rundblick - Virtual Reality
Werbung
 
Zurück Aktuelle Gemeinde Archiv Suchen