Kitzbüheler Anzeiger
14.01.2016
News  
 

Wenn Schnee auf Reisen geht

Schnee aus dem Pinzgau macht das Rodelvergnügen auf dem Gaisberg möglich und sorgt zudem für die Skiverbindung zwischen Maierl und Fleckalmbahn.

Kitzbühel | „Schnee ist nicht alles, aber ohne Schnee ist alles nichts“, diese Aussage von Bergbahn-Vorstand Josef Burger hat sich in den vergangenen Wochen wieder mehr als bewahrheitet. Zwar ist das Kitzbüheler Seilbahnunternehmen mit Schneeerzeugern bestens aufgestellt, jedoch ließen die warmen Temperaturen eine Produktion nicht zu. „Wir mussten uns absichern, bevor die Situation kritisch wird“, erklärt Burger und sprach damit die Schneeproduktion jenseits des Pass Thurns an. In Uttendorf gab es nicht nur die notwendigen tiefen Temperaturen, sondern auch eine geeignete Wiese mit Strom und Wasser, um Schnee produzieren zu können.

Das kostbare Weiß wurde in Folge auf die Lastkraftwagen vom Hartsteinwerk Oberndorf und Mauracher Transporte verladen und nach Kirchberg gebracht. Ziel der Frachten war der Gaisberg, wo der Schnee für die Rodelbahn verwendet wurde beziehungsweise die Verbindung zwischen den Abfahrten Maierl und Fleckalm. „Eine gute und leichte Zubringung war Voraussetzung für die Transporte“, erklärt Burger.  

Mit dem Pinzgauer Schnee konnte am Wochenende nun auch die Rodelbahn in Kirchberg den Betrieb aufnehmen. „Die Rodelbahn ist ein wichtiges touristisches Segment im Brixental und auch für die Betriebe vor Ort von großer Bedeutung“, erzählt Burger.

Ein Teil dieses Schnees wurde aber auch an die Streif geliefert. Die Kompression kurz vor dem Ziel wurde damit optisch aufbereitet, wie Rennleiter Axel Naglich erzählt.

Richard Cervinka vom Hartsteinwerk war nicht nur über die Zusammenarbeit mit der Bergbahn AG erfreut, sondern auch darüber, dass man mit kurzen Wegen auch Rücksicht auf die Umwelt genommen hat. Elisabeth M. Pöll

Bild: In Uttendorf wurde der Schnee produziert und mit Lkws zur Rodelbahn nach Kirchberg beziehungsweise auf die Verbindungspiste zwischen Maierl und Fleckalm transportiert. Fotos: HWK Oberndorf

 
Kontakt
Tel.: +43 (0) 5356 6976
Fax: +43 (0) 5356 6976 22
E-Mail: info@kitzanzeiger.at
Virtuelle Tour
Rundblick - Virtual Reality
Werbung
 
Zurück Aktuelle Gemeinde Archiv Suchen