![Kitzbüheler Anzeiger](/templates/kitzanzeiger-2016.at/img/logo.png?width=800)
Archiv Viewer
Ausgabe im Vollbild öffnen
Zurück zur Übersicht
Bürgermeister Herbert Noichl, Vizebürgermeister Oberschulrat Peter Gwirl, HS-Direktor Oberschulrat Matthias Gartner, FVV-DirektorHer,nann Fercher und Raika-Direktor Josef Meindl mit den Preisträgern im Raika-Wettbewerb. Seite 24 Kitzbüheler Anzeiger Samstag, 22. August 1987 Donnerstag, 27. August, hl. Monika, Mutter des hl. Augustinus. Freitag, 28. August, hl. Augustinus, Bi- schof von Hippo, Kirchenlehrer: 19 Uhr Gottesdienst für Johann Hebenstreit, En- zi Schambeck. Samstag, 29. August, Enthauptung Jo- hannes des Täufers: 9.30 Uhr Gottes- dienst in Jochbergwald für Georg Pletzer, f. Fam. Hechenberger, Jünger, Mantin- ger, Kaspar Auberger z.St.A. m.E. d. El- tern. Sonntag, 30. August, 22. Sonntag im Jahreskreis: 10 Uhr Sonntagsgottesdienst für Johann Krimbacher (Metzger), kein Abendgottesdienst. Das »Ewige Licht« brennt in Jochberg für Horst Pletzer und in Jochbergwald für Matthäus Landmann. Rettenstein-Theater Wir streiken wieder, aber nur in dem Lustspiel »Der Ehestreik«. Unsere nächste Vorstellung ist am Donnerstag, den 20. Au- gust, um 20.30 Uhr im Kirchberger Mehr- zweckhaus. Es würde uns freuen, wenn wieder viele Einheimische und Gäste unsere Aufführung besuchen würden. R.Th.K. 7H' K*idibsq TfroV Donnerstag, 20. August 1987, 20.30 Uhr: Rettensteintheater - »Der Ehestreik«. Dienstag, 25. August 1987, 20.30 Uhr: Begrüßungsabend mit Diavortrag. Mittwoch, 26. August 1987, 20.30 Uhr: Tiroler Abend. Donnerstag, 27. August 1987, 20.30 Uhr: Heimatbühne - »Der verheirat'te Jung- g'sell«. 1 FUSSBALL IN KIRCHBERG Lfe 1 SC Raiffeisen Kirchberg - FC Kramsach 2:1 (1:0) Erfolgreicher Auftakt in der Meister- schaft 1987/1988: Der SC Raiffeisen Kirch- berg sah dem Meisterschaftsauftakt nach dem letztjährigen Abstieg mit gemischten Gefühlen entgegen. Zum einen kannte man den Gegner nicht und zum anderen konnte der SCK verletzungsbedingt nicht komplett antreten. Kirchberg hatte von Beginn an die größeren Spielanteile, konnte jedoch eine Reihe von Chancen nicht verwerten. So war es dann auch ein Eigentor, das den Gastge- bern die 1:0-Führung bescherte. Kramsach hingegen hatte in der ersten Halbzeit keine echte Torchance zu verzeichnen. In der zweiten Halbzeit kam der FC Kramsach nach einem unhaltbaren Schuß zum Ausgleich, wenige Minuten später er- zielte Ralf Wilims im Anschluß an einen Freistoß die erneute Führung für den SC Raiffeisen Kirchberg. Inder letzten Viertelstunde setzte Krams- ach alles auf eine Karte und drängte auf den Ausgleich, der jedoch vom ausgezeichnet agierenden Kirchberger Torhüter Robert Waltl verhindert wurde. Kirchberg spielte mit: Walti; Staffner, Willms, Aufschnaiter, Waich; W. Krimba- cher, Welzlein, Tröger; A. Depauli, G. Krimbacher und Trixl. Das Spiel der U 23 in Breitenbach fiel den schlechten Witterungsverhältnissen zum Opfer. Kommendes Wochenende muß der SCK in der zweiten Runde nach Innsbruck zum ISK. Rotes Kreuz Kirchberg Das Sozialteam des Roten Kreuzes Kirch- berg gibt bekannt, daß im Monat August keine Seniorenstube stattfindet. Um Ver- ständnis wird gebeten. Schach Nachdem unter der Leitung von HOL Siegfried Igler und HL Annemarie Hornga- eher bereits im Herbst eine Freischachanla- ge im Pausenhof, eine Großschachanlage in der Aula und die dazugehörigen Figuren (ca. 50 cm) im Rahmen eines Projektes her- gestellt wurden, konnten die Hauptschüler im Laufe des Schuljahres ihr Können mehr- mals unter Beweis stellen. In Freundschaftsspielen gegen die HS Kitzbühel bewiesen die Kirchberger Schachspieler erneut, daß sie zu den besten des Bezirks zählen. Von zwei Begegnungen wurde eine knapp verloren, die andere je- doch klar gewonnen. Bei den Bezirksmann- schaftsmeisterschaften mußten vier Nach- Ferienziel I(Irdi Fremdenverkehrsverband Kirchberg: 11. Gäste-Ehrung am 12. Aug. 1987 10 Jahre Kirchberg: Herr und Frau Neirynck, Kapiteinstraat 103, B-9000 Gent, und drei Kinder (Patrick, Christine, Marnix) - Pension Eva. Olga und Josef Deubler, Flötergasse 21, D-8802 Bechhofen - Haus Hackstein. Herta Rottmann, Südbachtal 4, D-4972 Löhne 3 - Haus Peter Schmidinger. Gerhard und Marianne Hedoch, Markgrafenstr. 32, D-4100 Duisburg - Haus Schoderböck. Lotte und Alois Fuchs, Kleiststr. 48, D-8057 Eching - Haus Ladevic. 15 Jahre Kirchberg: Albert-Heinz und Ursula Schwarz, Nordstr. 45, D-5657 Haan 1 - Pension Hetzenauer. wuchsspieler zum Einsatz gebracht werden, da sich die erste Gruppe in Wien be- fand. Auch bei den Bezirksmeisterschaften erreichten die Kirchberger Spieler hervor- ragende Ergebnisse. Hannes Pfluger wurde ausgezeichneter Fünfter hinter den Mann- schaftsmeistern des BG St. Johann! Das Tausend-Schüler-Turnier in Inns- bruck wurde ebenfalls mit großem Erfolg abgeschlossen. Andreas Brandstätter konn- te eine Goldmedaille erringen, Hannes Pfluger verpaßte eine Bronzemedaille nur knapp. Bei den Mädchenmeisterschaften beleg- ten die Kirchbergerinnen Plätze im Vorder- feld, Daniela Brandstätter wurde sogar Dritte. Hauptschule Kirchberg: Abschluß eines aktiven Schuljahres II. Teil
< Page 24 | Page 26 >
< Page 24 | Page 26 >