
Geburtstagsfest, Groove & Kunst
Mit der beliebten Schallplattenbörse am 29. März startet das Kultur Café KC750 in eine abwechslungsreiche Frühlingssaison.
Neue Sicht auf Körper und Emotion
Bereits am 1. April eröffnet die neue Ausstellung „Colors in Motion“ der Künstlerin Laura Schindler. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch starke Farben und eine expressive Bildsprache aus, die den menschlichen Körper in all seinen Facetten beleuchtet. Die Ausstellung lädt zur Reflexion über Körperlichkeit, Emotion und das Alltägliche ein.
Am 4. April heißt es: Put on your dancing shoes and shake everything you got! Die Funkband „Mary Jane´s Soundgarden“ hat sich ganz dem Groove verschrieben. Die Rhythmusgruppe sorgt für das musikalische Fundament, die eingespielte Mischung aus P-Funk, Neo-Soul und modernen Funk-rock Elementen lässt den Platz für die verspielten Synth-Sounds des Saxophonisten. Vervollständigt wird „Mary Jane‘s Soundgarden“ durch die Sängerin Tanja Peinsipp aka „Aunty“, die mit ihrer Bühnenpräsenz niemanden still lässt.
Ein besonderer Höhepunkt folgt am 19. April: Beim KC750-Geburtstagsfest #3 wird das dreijährige Bestehen des Kultur Cafés gefeiert – mit Live-Musik von den „Beatkeepers“, Überraschungen und jeder Menge guter Stimmung. Gefeiert wird ab 20 Uhr im ältesten Gebäude der Stadt, das die Stadt Kitzbühel 2022 anlässlich 750 Jahre Stadterhebung zu einem modernen Treffpunkt für junge Menschen umgestaltet hat.
Vorschau auf kommende Veranstaltungen
Pflanzentauschmarkt im Rahmen von GREENfluencing am 26. April,
ein Konzert der Band Vivid Eve am 23. Mai,
die Bandnight „Live im Hof“ am 6. Juni
sowie das Open-Air mit Buena Banda unter dem Motto „Time to Party“ am 7. Juni.