
Kein Strom am Kreuz
Unseren Lesern ist das besondere Datum der Meldung vom Wilden Kaiser natürlich sofort ins Auge gestochen – falls es noch Zweifel über den Aprilscherz des Tourismusverbands gibt, ist hier nochmals die "offizielle Entwarnung":
Das war’s mit den Windrädern auf den Gipfelkreuzen des Wilden Kaisers.
Natürlich handelte es sich bei unserer Meldung um einen Aprilscherz.
Weder plant der Tourismusverband Wilder Kaiser, Windräder auf den Gipfeln zu installieren, noch soll es dort Fotoboxen oder Sendemasten geben. Vielmehr war die Aktion ein humorvoller Anstoß, um mit einem Augenzwinkern auf moderne (Urlaubs-)Bedürfnisse aufmerksam zu machen – und gleichzeitig die Schönheit der Ursprünglichkeit zu feiern.
Die Gipfel des Wilden Kaisers liegen in einem streng geschützten Naturschutzgebiet. Wir setzen uns mit voller Überzeugung für den Erhalt dieser einmaligen Landschaft ein – frei von technischer Überinszenierung und so naturbelassen wie möglich.
Wir danken allen, die mitgelacht und unseren kleinen Scherz mit Humor genommen haben – und freuen uns weiterhin auf echte, ehrliche #Gipfelgrüße. Ganz ohne Upload-Knopf.