
Kunst im Aquarena-Foyer
Im Foyer der Kitzbüheler Aquarena zeigt der Kitzbüheler Künstlerverein, der Verein Kitzbühel Aktiv, seit Sommer 2023 eine sehenswerte Dauerausstellung. Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich. Alle zwei Monate präsentieren drei ganz unterschiedliche Künstler:innen jeweils drei Werke – insgesamt also immer neun Kunstwerke.
Noch bis Ende April stellen folgende Künstler:innen aus: Der bekannte oberösterreichische Mundmaler Paulus Ploier, seit über 35 Jahren Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e. V. (www.vdmfk.com), die in der Slowakei geborene Künstlerin Maria Solcianska sowie die ungarische Künstlerin Edina Tarfarkas-Czajlik.
Anfang März besuchte sogar eine Gruppe aus Oberösterreich gezielt Kitzbühel, nachdem sie erfahren hatte, dass Werke von Paulus Ploier in der Aquarena ausgestellt sind. Die Besucher:innen zeigten sich begeistert von den präsentierten Arbeiten.
Paulus Ploier erhielt 2011 den internationalen „Life Award“ in der Kategorie Kunst und Kultur für seine außergewöhnlichen Leistungen. Trotz oder gerade wegen seiner hohen Querschnittlähmung beeindruckt er mit großem Talent und künstlerischer Ausdruckskraft – und das weltweit.
Maria Solcianska, geboren in der Slowakei, zeigte schon früh großes Interesse an Kunst. Sie malt regelmäßig, bildet sich laufend weiter und sagte im Interview: „Mich künstlerisch zu betätigen macht mir große Freude. Ich zeichne und male am liebsten Porträts und probiere immer wieder gern Neues aus.“
Auch Edina Tarfarkas-Czajlik, geboren in Ungarn, ist seit ihrer Kindheit kreativ. Im Interview betonte sie: „Die Malerei ist für mich eine große Leidenschaft. Ich male, um anderen Freude zu bereiten und mich mit Menschen zu verbinden. Es gibt kein schöneres Gefühl, als wenn sich jemand in einem meiner Bilder wiederfindet oder ein Lächeln zeigt, wenn er meine Werke sieht.“