
Wiesenbrand in Hochfilzen: Großeinsatz der Feuerwehren und des Flugdienstes
Mittwochmittag wurde die Feuerwehr Hochfilzen mittels Pager und Sirene zu einem Wiesenbrand a in Hochfilzen alarmiert. Aufgrund der raschen Ausbreitung und der Größe der betroffenen Fläche entschied der Einsatzleiter BI Marco Remmelhofer, sofort weitere Kräfte nachzualarmieren. Die Feuerwehren Fieberbrunn und St. Johann wurden zur Unterstützung der Wasserversorgung mit Tanklöschfahrzeugen hinzugezogen. Zusätzlich forderte man die FF Reith bei Kitzbühel samt Bodenbrandbekämpfungsausrüstung sowie den Flugdienst des Bezirks Kitzbühel an. Angesichts der Ausdehnung des Brandes wurden zudem die Libelle Tirol sowie die Berufsfeuerwehr Innsbruck mit einem Tankfahrzeug zum Einsatzort beordert. Insgesamt wurden 26 Löschflüge mit je 800 Litern Wasser durchgeführt.
Nach rund vier Stunden intensiver Löscharbeiten konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden. Die Einsatzkräfte rückten schließlich wieder in die Gerätehäuser ein.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Hochfilzen, Fieberbrunn, St. Johann in Tirol, Reith bei Kitzbühel, die Berufsfeuerwehr Innsbruck, der Flugdienst Bezirk Kitzbühel, die
Libelle Tirol, AK Pillersee und Polizei. Dank des koordinierten und professionellen Einsatzes aller Beteiligten konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden.